|
Statistische Verfahren
Korrelationsanalyse
Die Korrelationsanalyse macht deutlich, ob zwischen zwei Variablen Zusammenhänge bestehen. Man wendet sie z.B. an, um ein erstes Gefühl für den Zusammenhang der Daten zu bekommen.
Aus einer Korrelation ist aber nicht unbedingt eine „Ursache-Wirkungs-Beziehung” zu folgern. Hierfür ist die Regressionsanalyse besser geeignet.Gern zeigen wir Ihnen geeignete Lösungen.
Regressionsanlyse
Die Regressionsanlyse unterstellt - im Gegensatz zur Korrelationsanalyse - eine eindeutige Richtung des Zusammenhangs mit einer klaren “je - desto - Beziehung“.
Typische Fragestellungen sind z.B.:
· Wie wird sich der Absatz ändern, wenn die Werbung erhöht wird?
· Wie erfasst man Wirkungsverzögerungen in der Werbung? |
|
 |
 






|